Wir kümmern uns darum, dass Personen mit Hörverlust nuanciert hören und somit die Welt und andere Menschen besser verstehen können. Weil wir glauben, dass Zuhören und die Bemühung um Verständnis, Grundlagen für eine erfreuliche Gesellschaft sind. Wir tragen dazu bei, dass Menschen mit Hörverlust sich zugehörig fühlen und uneingeschränkt am sozialen Leben teilhaben können.
Dafür reicht es nicht, nur die Lautstärken zu(er)hören, es braucht auch die leisen Zwischentöne.
Die heutige Denkart, geht davon aus dass empfindlicher Hörverlust erst im Rentenalter auftritt und die Betroffenen dann keinen Bedarf mehr haben an Hörhilfen, welche über die Grundleistungen hinausgehen und sich zum Beispiel einfach mit anderen Geräte verbinden lassen.